Medien & Kommunikation
Sie erhalten Antworten auf Ihre Presseanfragen und Unterstützung bei der Recherche zu allen Themen rund ums Krankenhaus. Wir vermitteln Ihnen Kontakte zu den Experten im Haus, laden Sie zu Gesprächen ein und informieren Sie über das aktuelle Geschehen im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank.
Sprechen Sie uns an - Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Beide Schulter-Operationen im St. Elisabeth-Hospital: „Ich kann beide Arme ohne Schmerzen super bewegen“

Operation der Fuß-Verletzung war erfolgreich: „Hatte viel Vertrauen zu meiner Ärztin“

Nach erfolgreicher Behandlung des Abrisses seiner Achillessehne: „Bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Edling“

Gefährliche Infektion hätte lebensbedrohlich werden können: Schnelle Operation rettete Sprunggelenk

Fachklinik bietet wieder Impftermine an: Dritte Impfaktion im St. Elisabeth-Hospital am 20. März

Erneute Impfaktion am Sonntag im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank: Weitere 1.100 Menschen können mit Covid-Impfstoff geimpft werden
Aktualisierung (16.12.2021): Aufgrund der geänderten Vorgaben der Landesregierung wird es im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank am Sonntag die Auffrischungsimpfung erst vier bis fünf Monate nach einer zweiten Impfung geben. Für Menschen im Alter von 12-29 Jahren wird der Impfstoff Biontech eingesetzt, für Menschen ab 30 Jahren wird es Moderna sein. Anmeldungen zu den insgesamt 1.100 Impfungen sind nach wie vor über die angegebenen Links möglich.

Große Impfaktion am Samstag im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank: 800 Menschen können mit Covid-Impfstoff von Moderna geimpft werden

Drei Bäume vom AOK-Gesundheitsnavigator: Erneut Bestnoten für das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank - Gehört zu den besten Kliniken bei Hüft- und Knie-Implantationen -

Rheuma-Telefonaktion mit der NRZ: Aktueller Beitrag
Mediziner des St. Elisabeth-Hospitals beantworten am Mittwoch, 6. Oktober 2021, von 16 - 18 Uhr Fragen am NRZ-Telefon.
